
- Details
- Geschrieben von: Markus Graiger
- Kategorie: Infos
- Zugriffe: 12
Ein juristisches Verfahren gegen die Freie Universität Berlin sorgt für bundesweite Aufmerksamkeit. Der jüdische Student Lahav Shapira erhebt schwere Vorwürfe gegen die Leitung der Hochschule. Er sieht seine Sicherheit sowie die anderer jüdischer Studierender auf dem Campus nicht ausreichend gewährleistet. Die mündliche Verhandlung vor dem Berliner Verwaltungsgericht ist für den 15. Juli angesetzt.
Weiterlesen: Klage wegen Antisemitismus an der Freien Universität Berlin

- Details
- Geschrieben von: Markus Graiger
- Kategorie: Infos
- Zugriffe: 45
Ein Hörsaal der Humboldt-Universität in Berlin wurde nach einer Besetzung durch pro-palästinensische Demonstrierende stark beschädigt. Die Polizei räumte das Gebäude nach mehreren Stunden. Mindestens 90 Personen wurden vorübergehend festgenommen.
Weiterlesen: Schwere Schäden nach Hörsaal-Besetzung in Berlin

- Details
- Geschrieben von: Markus Graiger
- Kategorie: Infos
- Zugriffe: 77
Ein tragischer Vorfall am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz erschütterte Berlin am Samstagnachmittag. Ein 43-jähriger Syrer erstach einen Mann in der U-Bahn. Die Polizei stoppte ihn mit Schüssen. Zwei Tote, mehrere Augenzeugen und ein Großeinsatz waren die Folge.
Weiterlesen: Tödlicher Messerangriff in Berliner U-Bahn - Polizei erschießt Angreifer

- Details
- Geschrieben von: Markus Graiger
- Kategorie: Infos
- Zugriffe: 70
In den letzten Monaten wurde die israelische Flagge vor dem Rathaus Tempelhof mehrfach beschädigt. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hatte sie als Ausdruck der Solidarität mit den Opfern des Angriffs auf Israel durch die Hamas am 7. Oktober 2023 gehisst. Alle bisherigen Vorfälle blieben ungeklärt, die Täter sind weiterhin flüchtig.
Weiterlesen: Mehrfacher Vandalismus an israelischer Flagge vor dem Rathaus Tempelhof

- Details
- Geschrieben von: Markus Graiger
- Kategorie: Infos
- Zugriffe: 98
Ein symbolischer Abschied, enttäuschte Initiatorinnen und ein offener Blick nach vorn: In Berlin wurde der Bau der geplanten Drei-Religionen-Kita überraschend gestrichen. Ursprünglich sollte 2024 der Grundstein gelegt werden. Die Idee stammte von drei Frauen – einer Christin, einer Jüdin und einer Muslima. Doch der Berliner Senat strich die zugesagte Förderung in Höhe von 4 Millionen Euro. Bereits investierte 1,5 Millionen Euro bleiben damit ohne Resultat. Trotz Rückschlags wollen die Beteiligten neue Wege prüfen.
Weiterlesen: Drei-Religionen-Kita in Berlin gestoppt – Zukunft weiter offen