Die kalte Jahreszeit stellt obdachlose Menschen vor große Herausforderungen. In Berlin begann die Winterhilfe-Saison bereits im Oktober. Mehr als 1.000 warme Übernachtungsplätze stehen für Bedürftige bereit.
Seite 4 von 4
Berlin setzt seinen Schutz für Mietwohnungen fort. Die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen bleibt in bestimmten Stadtteilen stark eingeschränkt. Der Senat hat eine neue Umwandlungsverordnung beschlossen, die für weitere fünf Jahre gilt. Damit soll bezahlbarer Wohnraum erhalten bleiben und soziale Strukturen geschützt werden.
Weiterlesen: Umwandlungsverbot in Berlin - Mietwohnungen bleiben weiter geschützt
Berlin hat feste Waffen- und Messerverbotszonen in drei bekannten Problemvierteln eingeführt. Die Polizei begründet diese Maßnahme mit der überdurchschnittlich hohen Anzahl an Gewaltverbrechen mit Messern in diesen Gebieten. Ziel der neuen Regelung ist es, potenzielle Gefahren frühzeitig zu entschärfen und die öffentliche Sicherheit zu erhöhen.
Weiterlesen: Dauerhafte Waffen- und Messerverbotszonen in Berlin
In ganz Berlin sind die Briefwahlzentren nun offiziell geöffnet. Die Landeswahlleitung weist darauf hin, dass diese Wahleinrichtungen in den Bezirksämtern eingerichtet wurden. In einigen Bezirken gibt es zusätzliche Standorte für die Briefwahl.